Eulen gehören zum historischen Ambiente des Tuppenhofes, wo die Ortgruppe Kaarst ihr Domizil hat und die dortige Streuobstwiese pflegt. Im Jahr 2007 wurde ein Eulenkasten für Schleiereulen eigenhändig gebaut und im Tuppenhof installiert. Bald wurde eine technische Lösung gesucht, den Kasten beobachten zu können, ohne eventuelle Gäste zu stören. Die Neugier war groß, ob und wie schnell der Kasten angenommen wird und ob es zur Brut kommt. Der Erfolg stellte sich schneller ein als erhofft...
2020
Wieder nur Dohlen - wo sind nur die Eulen geblieben?
2019
2018
2017
Kaum haben wir den Kasten sauber gemacht -
schon schauen die Dohlen wieder rein und freuen sich über das frisch gemachte Nest.
Wir haben endlich wieder Nachwuchs:
Dohlen haben gebrütet und zwei kräftige Küken tummeln sich im Kasten.
Auch dieses Jahr bekommt das Appartment zwar ab und zu Besuch - für einen Einzug reicht es aber leider wieder nicht
März 2016
Eine Dohle hat Nistmaterial herangeschleppt. Auf der weichen Unterlage der Streu scheint sie ein Nest bauen zu wollen.
Winter 2015 / 2016
Es haben sich nur selten Eulen für den Kasten interessiert. Schade - den Grund kennen wir nicht.
Juli 2015
Vier von den fünf Kleinen sind munter ausgeflogen. Das Kleinste hat es wohl nicht geschafft. Beim Reinigen fanden wir das Skelett. Das Ganze ist aber nicht ungewöhnlich.
Mai 2015
es sitzen 5 muntere Küken im Kasten
Ende 2007 | Bau des Kasten und Installation im Giebel des Tuppenhofes |
Mitte 2008 | erste Kastenbelegung |
Anfang 2009 | Installation der Kamera, denn keiner weiß was im Kasten so los ist, aber alle sind neugierig |
März 2009 | Besiedlung des Kastens und Paarungen |
27.5. - 9.6.2009 | 6 Eier wurden gelegt |
1.7. - 4.7.2009 | 2 Küken sind geschlüpft, wenige Tage danach Brutabbruch: ein unerfahrenes junges Paar |
11.7.2009 | ein neues Paar findet sich im Kasten ein |
August 2009 | 5 Eier wurden gelegt |
September 2009 | der Kasten ist verwaist |
Ende 2009 | Kastenreinigung |
März 2010 | erste Besichtigungen des Kastens durch Schleiereulen in diesem Jahr |
April 2010 | Weibchen bleibt im Kasten und wird vom Männchen versorgt |
Mai 2010 | 4 Jungtiere geschlüpft |
Juli 2010 | alle 4 Jungtiere sind ausgeflogen |
16.8. -28.8.2010 | wieder 6 Eier wurden gelegt |
17.9.2010 | das einzige Küken schlüpft |
November 2010 | Fütterung des Jungvogels bricht ab |
Dezember 2010 | Schnee! Der Jungvogel wird gefangen und ins Schneckenhaus gebracht, dort wird er erst im folgendem Frühjahr freigelassen |
2011 | Kastenreinigung, Probleme mit der Technik und kein Brutversuch |
2012 | ab und zu schaut nachts mal eine Eule vorbei, aber für eine Brut scheint das Jahr oder der Ort nicht zu passen |
2013 | auch hier ist nicht viel zu sehen |
2014 | zu Beginn des Jahres sah es gut aus, reger Ein- und Ausflug mit Mäusen im Angebot, aber leider ist es zu keiner Brut gekommen |