Projekte in Jüchen

Folgende Aktionen und Projekte wurden bzw. werden von der NABU-Gruppe Jüchen durchgeführt:

 

Anbringung und Betreuung von Nisthilfen (Oktober bis Februar). Z.Zt. sind es ca. 280 Nisthilfen (davon ca. 70 für Steinkäuze) in über 20 Ortschaften und deren Umfeld in der Gemeinde Jüchen, z.B. im Schlosspark Dyck, im Schmölderpark in Hochneukirch, in und um um Damm, Wallrath, Neuenhoven, Schlich, Hoppers, Wey, Waat, Gierath, usw. Die Teilnahme an einzelnen Aktionen (z.B. im Pumpenbusch bei Schloss Dyck) bieten wir auch gezielt Kindern und Jugendlichen an, um Wissen zu vermitteln und sie für den Natur- und Vogelschutz zu begeistern
Anpflanzung von heimischen Wildsträuchern und Bäumen, z.B am Rederhof in Bedburdyck, im Schmölderpark, am Polo-Graben
Anpflanzung und Pflege von Kopfweiden an diversen Standorten, z.B. am Polo-Graben, am Graben in Hochneukirch, am Rederhof in Bedburdyck, Gubberather Graben
Pflege von Streuobstwiesen (bei 3M mit ca. 40 und am Hamscher Hof mit ca. 50 Obstbäumen)
Bau und Betreuung von Eisvogelsteilwänden an zwei Standorten am Jüchener Bach und im Schlosspark Dyck
Anlage und Betreuung von Wildblumenwiesen
Patenschaften für Verkehrsinseln: Bepflanzung und deren Pflege
jährliche Pflanzentauschbörse im Mai
jährliches Kartoffelfeuer im September
Beratungen und Stellungnahmen, auch im Umweltausschuss der Gemeinde; z.B. zur Revitalisierung und ökologischen Aufwertung von Parkanlagen (Schmölderpark in Hochneukirch), zur Gestaltung von naturnahen Gärten, usw.
Vorträge in Schulen zu Naturschutzthemen
Exkursionen
Pressearbeit, usw.